


Das Lichtprojekt 2010 ist ein Adventszweig mit 4 flackernden Kerzen. Selbstverständlich brennt passend zu den Adventssonntagen jeweils eine Kerze mehr…



Nach einigen Entwürfen mit verschiedenen Darstellungsarten eines Tannenzweiges haben wir und für die „realistische“ Version und damit auch aufwändigste Version entschieden. Hier sind die Tannennadeln nicht in irgendeiner Weise stilisiert, sondern als einzelne Nadeln sichtbar. Als Konsequenz wird hier nun auch die doppelte Meteranzahl an Lichtschlauch benötigt: links an einer Nadel hinauf und rechts wieder runter, dann zur nächsten Nadel …usw. Auf der Unterseite natürlich genau so.
Wie üblich bei dieser Art von Groß-Display habe ich den finalen Entwurf eingescannt, auf Diagröße verkleinert, auf transparente Folie ausgedruckt und in einen Diarahmen montiert. Dann wurde das Dia über eine Spiegelkonstruktion mit Hilfe eines Diaprojektors erheblich vergrößert wieder an die Wand projiziert und auf dort angebrachte und zusammengeklebte Papierbögen nachgezeichnet. Da dieses Display auf Grund der riesigen Ausmaße nicht in einem Stück gebaut werden kann – da es sonst nicht aus der Werkstatt transportiert werden kann – muss es teilbar sein: der untere Zweig lässt sich ganz entfernen, der Hauptzweig ist in der Mitte geteilt und somit zusammenklappbar.





Der Zweig und die Kerzen sind aus 6*6 Vierkant Eisen gebogen und geschweißt, danach ging es zum Feuerverzinken des Objektes. Wir haben uns für die Verzinkungsmethode entschlossen, da dieses erheblich günstiger ist als streichen. Nach 5 Tagen konnten wir dann das montieren der Lichtschläuche beginnen. Auch hier haben wir uns wieder für die klassische Lichtschlauch-Version mit Micro-Birnchen entschlossen, da die LED-Lichtschläuche noch deutlich zu teuer sind.



Einige Meter roten und grünen Lichtschlauch hatten wir noch in unserem Fundus, jedoch waren hier wiederum einige Meter defekt. Unbenutzer Lichtschlauch geht also auch beim Lagern kaputt, so dass wir kurzerhand 3 Spulen a 44 Meter gelben, roten und grünen Lichtschlauch neu geordert haben. Ja, und so ging eine komplette Spule grüner, eine 3/4 Spule Roter und 8 Meter gelber Lichtschlauch für das neue Projekt AdventAdvent drauf.
>>bilder
Die Ansteuerung der Kerzen wurde wieder über einen 8-Kanal DMX-Dimmer realisiert. Hier hat sich Jan wieder ausgetobt und eine komplett neue Schaltung entworfen. Details dazu in der Rubrik Strom, DMX elektronik und Computer. Vielen Dank dafür!